Logo

Bürgerstiftung Köln
Hahnenstraße 57, 50667 Köln

Tel. 0221 / 67 77 09 87
info(@)buergerstiftung-koeln(.)de

Autor Archiv: admin_208

Köln Kurz 2021: So lief die Preisverleihung

Preisverleihung "Köln Kurz 2021": Tahnee mit den Gewinner*innen vom anyway e.V.„Mein Köln morgen“ – so lautete die Aufgabenstellung beim Jugendfilmwettbewerb „Köln Kurz 2021“ der Bürgerstiftung Köln. Die teilnehmenden Jugendlichen zeigten dabei in kurzen Videos ihre Visionen der näheren und ferneren Zukunft der Stadt. Am Samstag, 30. Oktober 2021, fand die Preisverleihung im Filmforum NRW im Museum Ludwig statt. Hier wurden die Gewinner*innen in den Alterskategorien und des Publikumspreises ausgezeichnet.

Read more ...

Hello, Goodbye: Ein neues Logo für die Bürgerstiftung Köln

Neues Logo der Bürgerstiftung KölnGut Ding will Weile haben, heißt es ja so schön im Volksmund. Aber jetzt ist endlich soweit, Trommelwirbel, tadaa – die Bürgerstiftung Köln hat ein neues Logo! Gerne erklären wir hier seine Elemente.

Read more ...

Mitmach-Stiftungen weiter auf Erfolgskurs – werden Sie Teil der Bürgerstiftung Köln

Mitmach-Stiftungen weiter auf Erfolgskurs – werden Sie Teil der Bürgerstiftung KölnDie 420 Bürgerstiftungen wachsen weiter – und das trotz der Corona-Pandemie, Krisen und anhaltend niedriger Zinsen. Ihr Stiftungskapital liegt erstmals bei mehr als einer halben Milliarde Euro. Das zeigt der „Report Bürgerstiftungen. Fakten und Trends 2021“, mit dem die Stiftung Aktive Bürgerschaft die Bürgerstiftungs-Finanzkennzahlen der Jahre 2019 und 2020 erhebt.

Read more ...

Klimanotstand in Köln – Wassernotstand im Iran

Klimanotstand in Köln – Wassernotstand im IranEine der Hauptauswirkungen der Klimakrise wird die Veränderung des globalen Wasserhaushalts sein. Das hat vor Ort ganz unterschiedliche Auswirkungen. Eindrucksvoll deutlich wurde das gestern Abend bei einer Infoveranstaltung im FORUM Volkshochschule im Museum am Neumarkt. Hier fand nach der Präsentation des Dokumentarfilm „Karun“ über die Siuation im Iran eine Podiumsdiskussion mit verschiedenen Expert*innen statt.

Read more ...

Gemeinsam für gute Nachbarschaft: Das Zusammenleben im Veedel – nicht nur eine Herzensangelegenheit!

Gemeinsam für gute Nachbarschaft: Das Zusammenleben im Veedel – nicht nur eine HerzensangelegenheitWie kann es gelingen, das nachbarschaftliche Leben im Veedel nachhaltig zu verbessern? Dieser Frage ging die Projektgruppe „Unternehmen engagiert in Köln“ des Kölner Netzwerks Bürgerengagement im Sozialraum Finkenberg, Eil und Gremberghoven nach. Dabei handelt es sich um das Nachfolgeprojekt von „Gemeinsam fürs Klima in Bilderstöckchen“. Nach den guten Erfahrungen hier ging es dieses Mal um das Thema Gemeinwesen. Ludwig Arentz, Stiftungsrat der Bürgerstiftung Köln, war sowohl am Pilotprojekt als auch nun beim zweiten Durchgang beteiligt.

Read more ...

Bürgerstiftung Köln