Die Bürgerstiftung Köln bekennt sich zu Demokratie, Menschenwürde und Vielfalt. Sie schließt sich der Selbstverpflichtung für Bürgerstiftungen an und spricht sich damit für ein freiheitlich demokratisches Miteinander aus.
Bürgerstiftung Köln
Hahnenstraße 57, 50667 Köln
Tel. 0221 / 67 77 09 87
info(@)buergerstiftung-koeln(.)de
Die Bürgerstiftung Köln bekennt sich zu Demokratie, Menschenwürde und Vielfalt. Sie schließt sich der Selbstverpflichtung für Bürgerstiftungen an und spricht sich damit für ein freiheitlich demokratisches Miteinander aus.
Frühlingsgefühle so kurz vor Weihnachten? Na ja, vielleicht nicht direkt. Aber die Kinder an drei rechtsrheinischen Kölner Grundschulen haben zumindest in den vergangenen Tagen und Wochen schon mal fleißig die Startlöcher für das kommenden Frühjahr gegraben. Und darin im Rahmen der Nachmittagsbetreuung allerlei Zwiebelblumen „versenkt“ – so dass es hier gleich zu Frühlingsbeginn ordentlich sprießt und blüht.
„COOL KIDS COLOGNE“: Diese Bezeichnung trifft auf viele Kinder in der Flüchtlingsunterkunft an der Boltensternstraße in Köln-Riehl mehr als zu. Ein- oder zweimal in der Woche bot hier der Verein FAIR.STÄRKEN einen Kurs für Kinder zwischen 10 und 15 Jahren an. Zwei Trainer arbeiteten hierbei mit der Gruppe von Kindern für zwei bis vier Stunden pro Woche für ein Jahr.
Das Raphaelshaus in Bilderstöckchen ist derzeit vor allem ein praktisches Gebäude. Und prall gefüllt mit Leben. Schließlich gibt es hier eine KITA und noch dazu Räumlichkeiten, die vom Netzwerk e.V. genutzt werden. Nun soll darüber hinaus die Architektur als solche noch etwas bunter werden: die Fassade wird im kommenden Frühjahr begrünt. Das dient nicht zuletzt dem Klimaschutz, freut sich die Bürgerstiftung Köln über ihr Engagement dabei.
Im Rahmen ihres Global Caring Month haben Ford-Beschäftigte jetzt im Hans-Groß-Park in Sülz 10 Obstbäume angepflanzt, begleitet von Anwohnern und Besuchern des Parks. Das leckere Projekt wurde unterstützt durch die Bürgerstiftung Köln und koordiniert durch das Seniorennetzwerk Lindenthal, in Person von Hartmut Stein.