Bürgerstiftung Köln: Schön, dass Sie dabei sein möchten!So vielfältig wie die satzungsgemäßen Ziele der Bürgerstiftung Köln, so vielfältig sind auch die Möglichkeiten für Sie, sich aktiv in unsere Arbeit mit einzubringen. Unsere Förderschwerpunkte umfassen die Zusammenarbeit mit Organisationen, Vereinen und Initiativen der Bereiche

  • Bildung und Erziehung
  • Jugend- und Altenhilfe
  • Wissenschaft und Forschung
  • Kultur, Kunst und Denkmalpflege
  • Umwelt– und Naturschutz
  • Landschafts- und Heimatpflege
  • Internationale Verständigung
  • Bürgerbeteiligung
  • Förderung des ehrenamtlichen und bürgerschaftlichen Engagements

Unsere Bürgerstiftung: Stiften, spenden oder einfach Zeit einbringen

Die Bürgerstiftung Köln setzt sich für eine demokratische, sozial gerechte, kulturell offene und nachhaltige Gestaltung der Stadt ein. Machen Sie mit, werden Sie Bürgerstifter*in!

Ganz einfach Kölner Bürgerstifter*in werden

Bereits mit einer Mindestsumme von 500 Euro können Sie Bürgerstifter*in werden und dadurch dauerhaft Gutes in Köln bewirken. Denn mit Ihrer einmaligen Zustiftung erhöhen Sie den „auf Ewigkeit“ angelegten Kapitalstock und stärken damit die Ertragskraft der Bürgerstiftung Köln. Aus den Erträgen heraus fördern wir Jahr für Jahr zahlreiche gemeinnützige Projekte hier in Köln. Wenn Sie darüber hinaus eine etwas höhere Summe in das Gemeinwohl unserer Stadt und der hier lebenden Menschen investieren wollen, kommt vielleicht sogar eine eigene kleine Stiftung oder ein Stiftungsfonds in Frage, die wir in Ihrem Namen gerne unter dem Dach der Bürgerstiftung Köln führen.

Unser Service für Ihre Stiftung

So funktioniert ein Stiftungsfonds unter dem Dach der Bürgerstiftung Köln

Sie möchten Ihren finanziellen Beitrag zur Bürgerstiftung Köln einem ganz bestimmten gemeinnützigen Zweck zuordnen? Möglich macht das ein eigener Stiftungsfonds. Dessen (Zins-)Erträge fließen dann ausschließlich dem Zweck zu, den Sie vorher bestimmt haben. Das können Sie in unseren Gremien auch selbst direkt mitbestimmen.

Der Stiftungsfonds kann sogar Ihren Namen oder den Ihrer Firma tragen. Einzige Bedingung: Der Zweck Ihres Fonds muss mit unserer Stiftungssatzung übereinstimmen.

Alternative: Ihre eigene (Treuhand-)Stiftung unter dem Dach der Bürgerstiftung Köln

Noch einen Schritt weiter als ein Stiftungsfond geht die Gründung einer eigenen kleinen Stiftung. Vor diesem Schritt schrecken viele zurück, schließlich erfordert eine unabhängige Stiftung viel Know-how und Verwaltungsarbeit. Eine Lösung stellt hier die Errichtung einer eigenen Treuhandstiftung unter dem Dach der Bürgerstiftung Köln dar.

Sie behalten dabei die volle inhaltliche Kontrolle. Das heißt, Sie selbst können den Namen und die Zwecke der Stiftung festlegen, die Inhalte der Satzung bestimmen und die Gremien besetzen.

Die Bürgerstiftung Köln hilft Ihnen gerne bei der Errichtung dieser Stiftung. Außerdem übernehmen wir für Sie in Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Stiftungsmanagement die Verwaltung und die ertragsbringende Anlage des Stiftungsvermögens. Genau so kümmern wir uns um die Aufgaben rund um Stiftungsaufsicht und Finanzamt. Und nicht zuletzt garantieren wir die satzungsgemäße Verwendung der Erträge ganz nach Ihrem Gestaltungswillen.

Gemeinsam finden wir die für Sie passende Lösung

Um gemeinsam möglichst maßgeschneidert die für Sie passgenaue Lösung zu finden, nehmen wir uns gerne die Zeit für ein unverbindliches, in jedem Fall jedoch höchst vertrauliches Beratungsgespräch.

Das gilt erst Recht, wenn Sie sich überlegen, wie Sie als Erblasser/in Ihr Vermögen ganz oder teilweise einem guten Zweck hier in Köln zuführen möchten. Das deutsche Stiftungsrecht kennt hier viele Gestaltungsmöglichkeiten, die vielen Laien gemeinhin nur wenig bekannt sind.

Unser Vorstandsvorsitzender Sven Johannsen gibt gerne Auskunft auf alle Ihre Fragen – telefonisch, per Mail oder mit unserem Kontaktformular.

Corporate Citizenship bei der Bürgerstiftung Köln

Corporate Citizenship (CC) bzw. Unternehmensbürgerschaft bezeichnet das bürgerschaftliche Engagement („citizenship“) in und von Unternehmen. Damit möchten diese eine mittel- und langfristige unternehmerische Strategie auf der Basis verantwortungsvollen Handelns verfolgen. Und das ist bei uns in der Bürgerstiftung Köln bestens aufgehoben.

Hier gibt’s mehr Infos dazu!

Auch kleine Spenden können Großes bewirken

Neuigkeiten von der Bürgerstiftung Köln?
Gibt es regelmäßig hier!

Ob mit einem kleineren Betrag oder gerne auch mit einer etwas größeren Summe: Ihre Spende für die Bürgerstiftung Köln kommt mit Sicherheit in die richtigen Kanäle. Schließlich können Sie als Spender/in selbst mit entscheiden, für welches unserer Projekte das Geld verwendet werden soll oder ob damit die laufenden Ausgaben für unsere Stiftungsarbeit finanziert werden dürfen.

Unsere Bankverbindung

Bürgerstiftung Köln
IBAN: DE17370501981900048040
BIC: COLSDE33

Schnell und komfortabel können Sie auch online spenden, zum Beispiel bei betterplace.org.

Was wir tun: Hier gibt es einen kleinen Überblick zu aktuellen Projekten.

Die Bürgerstiftung Köln ist als gemeinnützig anerkannt und kann von daher steuerlich abzugsfähige Zuwendungsbescheinigungen ausstellen. So Sie die Zusendung einer schriftlichen Spendenbescheinigung wünschen, geben Sie bitte bei der Überweisung Ihren Namen und Ihre Adresse an.

Hinweis: Bis zu einer Summe von 300 Euro genügt den Finanzbehörden ein vereinfachter Spendennachweis. Statt einer Bescheinigung reicht die Buchungsbestätigung Ihrer Bank oder ein Ausdruck beim Onlinebanking. Hier können Sie zudem einen vereinfachten Spendennachweis herunterladen, der in Verbindung mit Ihrem Kontoauszug als Zuwendungsbestätigung zur Vorlage bei Ihrem Finanzamt dient.

Zeit stiften und gute Ideen mit einbringen

Unsere Bürgerstiftung braucht nicht nur Stifter*innen und Spender*innen, sondern auch Menschen, die sich ehrenamtlich für die Ziele der Stiftung engagieren.

Sie…

  • haben Spaß daran, Projekte zu entwickeln, spannende Ideen umzusetzen und zumindest für eine überschaubare Zeit aktiv zu werden?
  • möchten nach einem ausgefüllten Berufsleben weiterhin aktiv bleiben und darüber hinaus an etwas Sinnvollem mitarbeiten – ohne dabei allzu große Verpflichtungen einzugehen?
  • haben besondere Fähigkeiten oder Kenntnisse, mit denen Sie die Arbeit der Bürgerstiftung Köln ehrenamtlich unterstützen möchten?

Dann sollten wir uns kennen lernen! Gemeinsam können wir sicher einen guten Weg finden, wie sich Ihre Vorstellungen innerhalb der Bürgerstiftung Köln umsetzen lassen. Mehr Infos zu den vielen Möglichkeiten erhalten Sie hier.

Nutzen Sie unser Kontaktformular
für eine unverbindliche Anfrage!