Köln Kurz 2023: Thema "Freiräume"

 

Zeig‘ uns deine Freiräume hier in Köln!

Teilnahme jetzt anmelden, Video einreichen bis zum 15.9.

 

Dreh ein kurzes Video rund um das Thema „Freiräume“ und gewinne tolle Preise, u.a.

  • 500 Euro Preisgeld für dich
  • 1.000 Euro für eine gemeinnützige Einrichtung deiner Wahl (z.B. den Förderverein deiner Schule, deine Jugendeinrichtung oder deinen Sportverein)
  • viele Sachpreise für alle Teilnehmenden

Mitmachen kannst du alleine oder in einer Gruppe, und das entweder auf eigene Faust oder gerne auch im Rahmen eines Projekts an deiner Schule oder in deiner Jugendeinrichtung.

Der Abgabetermin für dein Video zur Teilnahme am Filmpreis ist der 15. September 2023. Melde dich aber bitte bereits vorher unverbindlich an, etwa zum Erhalt einer Teilnahmenummer und weiterer Wettbewerbs-Unterlagen, und zwar per E-Mail an: filmpreis@buergerstiftung-koeln.de

Alternativ könnt ihr uns zur Anmeldung auch eine DM bei Instagram schicken.


„Freiräume“: Wie finde ich Ideen für mein Thema?

Folgende Beispielfragen können dir bzw. euch vielleicht bei der Themenfindung helfen: Was heißt das für dich überhaupt, ein „Freiraum“? Welche Freiräume sind dir in deinem direkten Umfeld wichtig? Wofür brauchst und nutzt du deine Freiräume? Gibt es in der Stadt genügend Freiräume für Kinder und Jugendliche? Wo findest du sie hier in Köln – oder wo fehlen sie? Was macht einen „guten“ Freiraum für dich aus, wie lässt er sich schaffen? Wo stehen Stadt, Schule oder Eltern in der Verantwortung, aber auch: Was kannst du selbst für mehr Freiräume tun?

Das passiert mit deinem Preisgeld

Die 500 Euro Preisgeld für jede unserer vier Gewinnkategorien sind zur freien Verwendung ganz alleine für dich bzw. deine Gruppe. Du bestimmst außerdem, welche gemeinnützige Einrichtung hier in Köln die weiteren 1.000 Euro Preisgeld erhält. Das kann eben deine Jugendeinrichtung (z.B. für die Anschaffung einer neuen Tischtennisplatte oder einen Ausflug) oder der Förderverein deiner Schule sein (z.B. für eine Finanzspritze für euren Abi-Ball;). Oder halt eine andere gute Sache, die dir am Herzen liegt.


Was du beachten solltest:


 

Alles, was ihr sonst noch wissen müsst:


 

Wir freuen uns auf eure Beiträge!

#FreiräumeKöln


 

Unsere Partner:

Logo des KRF (KinderRechteForums): Hier wird für Freiräume gekämpft   Logo jfc Medienzentrum
     
Logo des Kölner Jugendrings   Logo des Kinder- und Jugendbüros Köln: Freiräume gehören hier zum Programm
     
  Logo der Stadt Köln: Gibt es in der Stadt genügend Freiräume für Kinder und Jugendliche?  
     

 


 

Unser Projektförderer:

Logo der Dr. Jürgen Rembold Stiftung zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements


 
 

Gefördert durch

Logo der Stadt Köln: Gibt es in der Stadt genügend Freiräume für Kinder und Jugendliche?

 

Wir bedanken uns bei unseren Unterstützer*innen:

Comundialis Stiftung Logo Plexipeople Logo
   
Logo DJ MARC MARKUS  

Unsere Datenschutzerklärung zum Filmpreis