Bürgerstiftung Köln
Hahnenstraße 57, 50667 Köln
Tel. 0221 / 67 77 09 87
info(@)buergerstiftung-koeln(.)de
Schön zentral gelegen, einige Sitzmöglichkeiten direkt daneben und von Bäumen angenehm beschattet: Der Eulenplatz in Porz Langel an der Lülsdorfer Straße ist ein wunderbarer Standort für den neuesten Bücherschrank unseres Projekts „Eselsohr“. Gerade der Schatten war angesichts der Sommerhitze während der Eröffnung höchst willkommen! Ganz unabhängig vom Wetter: Das Projekt „Eselsohr“ befindet sich schon seit Monaten im Aufwind, stadtweit konnten dank engagierter und beherzter Initiativen viele neue Bücherschränke eingeweiht werden – und viele weitere sind in Planung.
Mit dem Projekt „Hot Spot Alter“ setzte die Kolping Stiftungshochschule ein partizipatives intergenerationales Kunstprojekt im Kontext einer alters- und generationengerechten Quartiersentwicklung um. Ältere Menschen und Jugendliche erarbeiteten dabei gemeinsam in einem Workshop eine Antwort auf die Frage „Was bedeutet gutes Älterwerden?“. Aus dem Ergebnis entwickelten die Teilnehmenden gemeinsam mit einem Graffiti-Künstler ein Motiv. Dieses wiederum sprühten die Senior*innen gemeinsam mit den Jugendlichen unter Anleitung des Profis auf die Betonträger der Linie 13 in Nippes.
F.I.N.K. steht für Freundschaft, Interesse, Natur und Kultur. Diese Werte verwirklicht der gemeinnützige Verein F.I.N.K. e.V. seit 2016 auf einem 3000 Quadratmeter großen Freiraum, naturnah gelegen im familienfreundlichen Köln-Vogelsang. Die Bürgerstiftung Köln konnte das Ehrenamt hier mit einer kleinen finanziellen Förderung nun stärken.
Unser Projekt „Eselsohr“ bekommt Zuwachs: Am Freitag, 1. April, wird ab 15 Uhr der neueste Bücherschrank in der Stegerwaldsiedlung eröffnet. Dabei gibt es ein buntes Programm für große und kleine Bücherfreund*innen. Interessierte sind herzlich willkommen!