Logo

Bürgerstiftung Köln
Hahnenstraße 57, 50667 Köln

Tel. 0221 / 67 77 09 87
info(@)buergerstiftung-koeln(.)de

Autor Archiv: admin_208

Report Bürgerstiftungen 2023: Die Bürgerstiftung Köln erreicht die Spitzenklasse

Deckblatt des aktuellen „Reports Bürgerstiftungen. Fakten und Trends 2023“ der Stiftung Aktive Bürgerschaft.Bürgerstiftungen stärken auch in unsicheren Zeiten soziales Engagement und gesellschaftlichen Zusammenhalt in Deutschland. Das geht aus dem „Report Bürgerstiftungen: Fakten und Trends 2023“ hervor. Mit diesem erhob die Stiftung Aktive Bürgerschaft die zentralen Finanzkennzahlen der Bürgerstiftungen in Deutschland für die Jahre 2021 und 2022. Zugleich zeigt der Report: Die Bürgerstiftung Köln gehört zu den erfolgreichsten in ganz Deutschland – sie steht beim absoluten Vermögenswachstum deutschlandweit auf Platz 2.

Read more ...

Ergiebiger Erfahrungsaustausch und innovative Ideen rund ums Projekt „Eselsohr“

Pat*innen-Treffen: Ergiebiger Erfahrungsaustausch und innovative Ideen rund ums Projekt "Eselsohr" im Stadtteiltreff in der Stegerwaldsiedlung (Mülheim-SüdWie läuft das Projekt „Eselsohr“ in den einzelnen Veedeln, wie werden die Bücherschränke angenommen, wo gibt es vielleicht Verbesserungsmöglichkeiten oder gar Probleme? Diese Fragen können wohl am besten die Bücherschrank-Pat*innen beantworten. Daher ging es bei dem aktuellen Treffen der Pat*innen mit dem Fachausschuss der Bürgerstiftung Köln neben dem gegenseitigen Kennenlernen in erster Linie um einen Erfahrungsaustausch. Und die Erfahrungen sind durchweg positiv, in allen vertretenen Stadtteilen werden die Bücherschränke hervorragend angenommen.

Read more ...

Erfolgreiche Queere Charity Veranstaltung in Köln: Gemeinsam für Integration, Inklusion und Unterstützung

Queere Charity in Köln MülheimAm 24. Juni öffnete die Stadthalle Mülheim ihre Türen für eine außergewöhnliche Veranstaltung: ein Queeres Charity Event, organisiert vom gemeinnützigen Verein Queer Rainbow Family. Unter der Schirmherrschaft von Papis Loveday wurde ein ereignisreicher Tag gestaltet, der die Bedeutung von Vielfalt, Akzeptanz und Solidarität hervorhob. Der Erlös kommt unter anderem dem Kinder- und Jugendhospiz „Regenbogenland“ zugute.

Read more ...

Köln Kurz 2023: Jetzt bei unserem Jugendfilmpreis mitmachen!

Köln Kurz 2023: Das Thema lautet "Freiräume"Die Bürgerstiftung Köln vergibt zum dritten Mal einen Jugendfilmpreis. Das Thema unseres Wettbewerbs „Köln Kurz 2023“ lautet „Freiräume“. In den vier Wettbewerbs-Kategorien werden Preisgelder in Höhe von insgesamt 6.000 Euro ausgeschüttet, in jeder Kategorie also 1.500 Euro. Davon sind 1.000 Euro für eine gemeinnützige Einrichtung hier in der Stadt gedacht, die sich die Gewinner*innen frei aussuchen dürfen.  Wir erklären das Wichtigste rund um den Wettbewerb und stellen unsere Jury vor.

Read more ...

Was Gutes-Wettbewerb 2023 – Sichtbarkeit fürs Ehrenamt

Hallo liebe Kölner Projekte und Engagierte,

Was Gutes-Wettbewerbs 2023 - Sichtbarkeit fürs EhrenamtWas Gutes e.V. richtet dieses Jahr einen Wettbewerb aus und ist dabei auf der Suche nach spannenden Projekten in Köln. Der Verein unterstützt dieses Jahr – im Rahmen des „Was Gutes-Wettbewerbs 2023 – Sichtbarkeit fürs Ehrenamt“ – Projekte in ihrer medialen Präsenz mit Videos und Fotos. Das Team hinter „Was Gutes“ ist ein Zusammenschluss von Filmemacher:innen und Kreativen, welche ehrenamtlich sozialen Projekten ihr Können widmen. Die Bürgerstiftung Köln unterstützt den Wettbewerb finanziell.

Read more ...

Bürgerstiftung Köln