Logo

Bürgerstiftung Köln
Hahnenstraße 57, 50667 Köln

Tel. 0221 / 67 77 09 87
info(@)buergerstiftung-koeln(.)de

Autor Archiv: admin_208

Förderung für den F.I.N.K. e.V.: BUNT und GRÜN in Vogelsang

F.I.N.K. e.V.: BUNT und GRÜN in VogelsangF.I.N.K. steht für Freundschaft, Interesse, Natur und Kultur. Diese Werte verwirklicht der gemeinnützige Verein F.I.N.K. e.V. seit 2016 auf einem 3000 Quadratmeter großen Freiraum, naturnah gelegen im familienfreundlichen Köln-Vogelsang. Die Bürgerstiftung Köln konnte das Ehrenamt hier mit einer kleinen finanziellen Förderung nun stärken.

Read more ...

Feier zur Einweihung des Bücherschranks in der Stegerwaldsiedlung

Feier zur Einweihung des Bücherschranks in der StegerwaldsiedlungUnser Projekt „Eselsohr“ bekommt Zuwachs: Am Freitag, 1. April, wird ab 15 Uhr der neueste Bücherschrank in der Stegerwaldsiedlung eröffnet. Dabei gibt es ein buntes Programm für große und kleine Bücherfreund*innen. Interessierte sind herzlich willkommen!

Read more ...

Tanzen für mehr Respekt

Dance4Respect: Tanzen für mehr Respekt - GruppenfotoKreativität, Körpergefühl, Teamwork und Selbstbewusstsein – das alles steht bei Dance4Respect im Vordergrund. Das Projekt des Vereins Breaking Salsa e.V. gastierte nun an der Schule Thymianweg in Höhenhaus.

Read more ...

Ehrenamt an einer Grundschule in Köln: Jetzt wieder „Op zack för Pänz“ sein

Frau liest Schüler*innen aus einem Buch vor - das wäre auch was für "Op zack för Pänz", dem Ehrenamtsangebot für Grundschulen in Köln

Op zack för Pänz – unter diesem Titel sucht die Bürgerstiftung Köln freiwillig engagierte Menschen, die Freude an gemeinsamer Zeit mit Kindern im Grundschulalter haben. An den Kölner Grundschulen steigt jetzt nämlich wieder der Bedarf nach ehrenamtlicher Unterstützung in der Nachmittagsbetreuung. Haben Sie Lust auf ein kleines, aber feines Ehrenamt?

Read more ...

Ein Brauseschwein mit Dönergeschmack

Sven Johannsen, Vorstand der Bürgerstiftung Köln, beim Vorlesetag in der Klasse 3b der Grundschule Friedlandstraße.An diesem Vormittag war im Lehrerzimmer der Grundschule in der Friedlandstraße in Holweide deutlich ruhiger als in den Vorjahren und doch herrschte Nervosität unter den Vorlesern – vier Männer und vier Frauen, die sich hier versammelt hatten, um in den Klassen im Rahmen des bundesweiten Vorlesetags vorzulesen. Jedes Jahr am 3. Freitag im November organisiert der Bücherwurm, Die Bücherei an der Versöhnungskirche, ein großes Vorlesefest und es wird in allen Schulen und KiTas im Veedel zeitgleich vorgelesen, in diesem Jahr auch wieder „in echt“.

Read more ...

Bürgerstiftung Köln