Hallo liebe Kölner Projekte und Engagierte,
Was Gutes e.V. richtet dieses Jahr einen Wettbewerb aus und ist dabei auf der Suche nach spannenden Projekten in Köln. Der Verein unterstützt dieses Jahr – im Rahmen des „Was Gutes-Wettbewerbs 2023 – Sichtbarkeit fürs Ehrenamt“ – Projekte in ihrer medialen Präsenz mit Videos und Fotos. Das Team hinter „Was Gutes“ ist ein Zusammenschluss von Filmemacher:innen und Kreativen, welche ehrenamtlich sozialen Projekten ihr Können widmen. Die Bürgerstiftung Köln unterstützt den Wettbewerb finanziell.

„Bestattungsgärten“ sind vergleichsweise neuartige Beisetzungsflächen. In Köln wurde sie 2009 eingeführt, mittlerweile gibt es sie auf über 20 Friedhöfen in Köln und Umgebung. Zur weiteren Aufwertung dieser besonderen Atmosphäre hat die Genossenschaft Kölner Friedhofsgärtner die Initiative ergriffen, um hier einen öffentlichen Bücherschrank aufstellen zu können. Am Dienstag, 6. Juni 2023, ist es soweit, dann wird der Bücherschrank auf dem Kölner Südfriedhof eingeweiht.
Hervorragende Nachrichten für alle Freund*innen der Bücherschränke in Köln: Das Projekt „Eselsohr“ steht künftig auf einem deutlich breiteren Fundament. Dank der frischen Womanpower im neu gegründeten Fachausschuss (eine Premiere auch für die Bürgerstiftung Köln!) lassen sich die Aufgaben rund um das Projekt auf mehr Schultern verteilen.
Eine wichtige Erkenntnis aus den „Corona-Jahren“ behält wohl ihre Gültigkeit: die große Bedeutung von Freiräumen und wie sich ihr Fehlen auf uns – persönlich wie gesellschaftlich – auswirken kann. Denn ohne Freiräume kaum Autonomie, weniger Spaß, mehr Frust, geringere Lernerfolge und teils große seelische Belastungen. Entsprechend naheliegend war das Thema unseres diesjährigen Jugendfilmpreises: „Freiräume“.
Immer wieder erstaunlich, was so in und rund um eine Küche alles stattfindet. Gestern Abend im
Der Bedarf an neuen Bücherschränken in unserem Projekt „Eselsohr“ ist aktuell so groß wie nie zuvor in seiner Geschichte. Viele Initiativen und Privatpersonen fragen derzeit bei uns an, ob eines der schönen Stadtmöbel bald auch in ihrem Veedel Einzug halten kann. Das freut uns von der Bürgerstiftung Köln natürlich enorm. Allerdings sind damit auch einige organisatorische wie verwaltungstechnische Herausforderungen verbunden. Daher benötigen wir hier weitere ehrenamtliche Unterstützung.
Bei allem ehrenamtlichen Elan und nur so sprudelnden Projektideen mangelt es manchmal doch leider an einer entscheidenden Sache: dem passenden Finanzbudget. Das „leider“ wollten wir gerne streichen und haben daher im September zehn Mini-Förderungen in Höhe von jeweils maximal 1.000 Euro ausgeschrieben. Daraufhin erreichte uns eine Vielzahl toller Projektanträge. Mit unserem Budget können wir nun sogar insgesamt elf Projekte unterstützen!

Gibt es eine tolle Projektidee, aber es braucht noch eine kleine Finanzspritze? Steht eine dringend benötigte Neuanschaffung für die Räumlichkeiten bzw. das Büro in der sozialen Einrichtung an? Müssen mal wieder Flyer, Plakate & Co. für den Verein gedruckt werden? Wie lässt sich die Raummiete für eine wichtige Infoveranstaltung oder einen Workshop bezahlen? Fehlt es noch an Mitteln für eine schöne Weihnachtsfeier mit den Ehrenamtlichen? Wir vergeben zehn Mini-Förderungen in Höhe von jeweils bis zu 1.000 Euro an gemeinnützige Einrichtungen hier in Köln. Also: Jetzt einfach formlos den Antrag stellen!