Logo

Bürgerstiftung Köln
Hahnenstraße 57, 50667 Köln

Tel. 0221 / 67 77 09 87
info(@)buergerstiftung-koeln(.)de

Autor Archiv: admin_208

Deutscher Stifterpreis: Yippieh, wir haben gewonnen!

Ausgezeichnet – 30.000 Bürgerstifter*innen erhalten Deutschen StifterpreisAuf dem Deutschen StiftungsTag in Mannheim fand jetzt die Preisverleihung zum Deutschen Stifterpreis statt. Prominente Gäste wie Winfried Kretschmann, Ministerpräsident von Baden-Württemberg sowie der Schriftsteller und Kabarettist Eckhard von Hirschhausen würdigen das Engagement der 30.000 ausgezeichneten Bürgerstifter*innen. Mit der höchsten Auszeichnung im Stiftungswesen ehrt der Bundesverband Deutscher Stiftungen in diesem Jahr erstmalig eine so große Gemeinschaft von Stiftenden.

Read more ...

#typischk: Wie bunt ist dein Köln? Kinder und Jugendliche zeigen ihre Stadt

#typischk: Wie bunt ist dein Köln? Kinder und Jugendliche zeigen ihre Stadt#typischk: Die Bürgerstiftung Köln verleiht „1. Kölner Pänz & Lällbeck Filmpreis“ / Geldpreise für einen gemeinnützigen Zweck und Sachpreise für die Teilnehmenden

Read more ...

Tolles Event rund um Künstliche Intelligenz mit Frank Schätzing am Bücherschrank beim Bayenturm

Der Kölner Erfolgsautor Frank Schätzing war zu Besuch beim Bücherschrank am Bayenturm und tauschte sich hier mit Dr. Claes Neuefeind zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) aus.Der Kölner Erfolgsautor Frank Schätzing war gestern zu Besuch beim Bücherschrank am Bayenturm und tauschte sich hier mit Dr. Claes Neuefeind zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) aus. Ein oft auch mit Angst besetztes Thema – aber eben auch eines, dass neben Risiken auch Chancen bietet, wie dem aufmerksamen Publikum bei dem spannenden Gespräch schnell klar wurde.

Read more ...

Über einen Ruhetag mehr Toleranz erreichen

Arie Rosen mit Schüler*innen: Über einen Ruhetag mehr Toleranz erreichenÜber das Judentum wird oft gesprochen. Doch Hand aufs Herz: Über die Sitten und Gebräuche der ältesten der monotheistischen abrahamitischen Religionen wissen in der nicht-jüdischen Bevölkerung wohl nur die wenigsten so richtig Bescheid. Das will die Organisation „Kulturelle Begegnungen“ mit ihrem Projekt „Schabbat – Sonntag – Ruhetag“ ein Stück weit ändern – und noch dazu zum interreligiösen Dialog anregen. Und setzt dabei bei der Jugend an. Also besuchte Referent Arie Rosen jetzt sieben Schulen in Köln, vermittelte hier Grundkenntnisse über das Judentum und warb für Toleranz.

Read more ...

Grundschule kinderleicht erklärt: Ein Eltern-ABC in einfacher Sprache

Eltern-ABC in einfacher SpracheMit der deutschen Sprache ist es manchmal nicht so einfach. Das lernen Grundschulkinder ganz schnell. Doch das merken auch manche ihrer Eltern, etwa wenn Deutsch nicht ihre Muttersprache ist. Ihnen will der Grundschulverbund „Schule IM Süden“ nun helfen. Deshalb gibt es hier jetzt ein Eltern-ABC in einfacher Sprache. Finanzielle Hilfestellung hierfür gab die Bürgerstiftung Köln.

Read more ...

Bürgerstiftung Köln