Logo

Bürgerstiftung Köln
Hahnenstraße 57, 50667 Köln

Tel. 0221 / 67 77 09 87
info(@)buergerstiftung-koeln(.)de

Autor Archiv: admin_208

Tolle Presse: Positive Berichterstattung zu „Op zack för Pänz“

von links: Ruth-Maria Erz, Ehrenamtskoordinatorin bei IN VIA, "Op zacklerin" Anna Hofmann, OGS-Koordinatorin Sina Karafiol und Martin Müller, Vorstandsmitglied bei der Bürgerstiftung KölnWir konnten unser Projekt „Op zack för Pänz“ der Kölner Presse jetzt bei einem gemütlichen Termin an der Katholischen Grundschule Kapitelstraße in Kalk näher vorstellen.

Read more ...

Ehrenamt an einer Grundschule in Köln: „Op zack för Pänz“ jetzt in der ganzen Stadt

Anna Hofmann ist "Op zack för Pänz" in Köln-KalkBürgerstiftung Köln weitet erfolgreiches Projekt aus

Die Bürgerstiftung Köln hat jetzt ihr Projekt „Op zack för Pänz“ auf insgesamt 25 Schulen im gesamten Kölner Stadtgebiet ausgeweitet. In Zusammenarbeit mit IN VIA Katholischer Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit Köln e.V. sucht die Bürgerstiftung Köln hierbei freiwillig engagierte Menschen, die Spaß an gemeinsamer Zeit mit Kindern im Grundschulalter haben und in der Nachmittagsbetreuung an einer Grundschule in Köln ehrenamtlich mithelfen möchten (siehe auch Kasten unten).

Read more ...

Neues Lastenrad in Chorweiler: Der coole ChorRider ist unterwegs

Neues Lastenrad in Chorweiler: der ChorRider.Der „ChorRider“ steht ab sofort im Bürgerzentrum Chorweiler zur freien Ausleihe bereit. Bei dessen Finanzierung konnte die Bürgerstiftung Köln kräftig mithelfen. Zum Dank dafür gab es ein cooles Logo auf dem schicken neuen Lastenrad.

Read more ...

Wir bitten um Spenden für den zerstörten Bücherschrank am Gereonsdriesch

Ausgebrannter Bücherschrank am GereonsdrieschEs war ein trauriges Bild, das sich vielen Anwohnern am Gereonsdriesch heute Morgen geboten hat. In der Nacht hatten Unbekannte den Bücherschrank angezündet, er brannte mitsamt Inhalt vollständig aus. Die große Hitze beschädigte dabei außerdem das Auto einer Anwohnerin. Aber die Besitzerin zeigte daraufhin eine tolle Reaktion.

Read more ...

Skills4life: Schüler*innen lernen mit speziellen Training fürs Leben

Lernen für Leben: Skills4life für die 5er-Klassen an der Henry-Ford-RealschuleAn der Henry-Ford-Realschule in Chorweiler konnten die Schüler*innen jetzt eine Lektion fürs Leben lernen. Im Rahmen des Projekts Skills4life absolvierten die Klassen 5a – 5c ein dreitägiges Training, in denen es darum ging, ein Gemeinschaftsgefühl zu entwickeln, individuelle Stärken für die Gruppe zu nutzen und sich an das vorhandene Regelwerk zu halten. Gefördert wurde das Projekt von der Bürgerstiftung Köln mit Mitteln aus dem Ford Motor Company Fund.

Read more ...

Bürgerstiftung Köln