Das Studentische Forum für Integration und Bildung e.V.Das Studentische Forum für Integration und Bildung e.V., kurz FIB, organisiert in Zusammenarbeit mit den Partnerschulen Nachhilfe-Tutorien. Hier unterstützen Studierende motivierte Jugendliche, die zusätzliche Förderung wünschen und sich eine kommerzielle Nachhilfe nicht leisten können.

Die Vereinstätigkeit zielt dabei vorrangig auf die fachliche Unterstützung der Schüler*innen in den Fächern Deutsch, Englisch oder Mathematik.

Die ehrenamtlich engagierten Studierenden gehen einmal pro Woche in ihre Einsatzschule und geben dort ein Tutorium in einem der Kernfächer. Die 90-minütigen Tutorien finden im Anschluss an den regulären Unterricht statt und werden von zwei bis vier Schüler*innen aus der Sekundarstufe I besucht. Wenn es die Teilnehmenden wünschen, können auch berufsbiographische Themen Gegenstand einer Einheit sein.

Nicht immer wäre professionelle Nachhilfe sonst bezahlbar

Für die Schüler*innen ist diese Form der Nachhilfe natürlich umsonst. Was natürlich gerade dann gut ist, wenn ein möglicherweise schmales Haushalts-Budget der Eltern sonst nicht ohne weiteres professionellen Nachilfeunterricht ermöglichen würde. Die Studierenden erhalten für ihr Engagement Credit-Points in ihren Studienfächern – und sammeln noch dazu eine Menge wertvolle Erfahrungen. Von der Dankbarkeit ihrer Schüler*innen ganz abgesehen.

Mehr zur tollen Arbeit des FIB können Sie im Video erfahren.

Das Studentische Forum für Integration und Bildung e.V. stellt sich vor

Die Bürgerstiftung Köln freut sich, die Neututor*Innen- und Reflexionsseminare des Studentischen Forum für Integration und Bildung e.V., kurz FIB, finanziell unterstützen zu können.Das Anliegen des Vereins ist, motivierte Jugendliche zu unterstützen, die zusätzliche Förderung wünschen und sich eine kommerzielle Nachhilfe nicht leisten können. Die Vereinstätigkeit zielt dabei vorrangig auf die fachliche Unterstützung der SchülerInnen in den Fächern Deutsch, Englisch oder Mathematik.In Zusammenarbeit mit den Partnerschulen organisiert das FIB Nachhilfetutorien. Die ehrenamtlich engagierten Studierenden gehen einmal pro Woche in ihre Einsatzschule und geben dort ein Tutorium in einem der Kernfächer. Die 90-minütigen Tutorien finden im Anschluss an den regulären Unterricht statt und werden von zwei bis vier SchülerInnen aus der Sekundarstufe I besucht. Wenn es die Teilnehmenden wünschen, können auch berufsbiographische Themen Gegenstand einer Einheit sein.Mehr zur tollen Arbeit des FIB können Sie im Video erfahren.Wer die ehrenamtliche Arbeit der Studierenden ebenfalls finanziell unterstützen möchte, findet dazu hier weitere Informationen: http://www.fib-koeln.de/foerderer/

Gepostet von Bürgerstiftung Köln am Montag, 18. Juni 2018

Wer die ehrenamtliche Arbeit der Studierenden ebenfalls finanziell unterstützen möchte, findet dazu hier weitere Informationen: http://www.fib-koeln.de/foerderer/

-> zurück zur Übersicht