Logo

Bürgerstiftung Köln
Hahnenstraße 57, 50667 Köln

Tel. 0221 / 67 77 09 87
info(@)buergerstiftung-koeln(.)de

Category Archives: Nachrichten von der Bürgerstiftung Köln

Hello, Goodbye: Ein neues Logo für die Bürgerstiftung Köln

Neues Logo der Bürgerstiftung KölnGut Ding will Weile haben, heißt es ja so schön im Volksmund. Aber jetzt ist endlich soweit, Trommelwirbel, tadaa – die Bürgerstiftung Köln hat ein neues Logo! Gerne erklären wir hier seine Elemente.

Weiterlesen ...

Mitmach-Stiftungen weiter auf Erfolgskurs – werden Sie Teil der Bürgerstiftung Köln

Mitmach-Stiftungen weiter auf Erfolgskurs – werden Sie Teil der Bürgerstiftung KölnDie 420 Bürgerstiftungen wachsen weiter – und das trotz der Corona-Pandemie, Krisen und anhaltend niedriger Zinsen. Ihr Stiftungskapital liegt erstmals bei mehr als einer halben Milliarde Euro. Das zeigt der „Report Bürgerstiftungen. Fakten und Trends 2021“, mit dem die Stiftung Aktive Bürgerschaft die Bürgerstiftungs-Finanzkennzahlen der Jahre 2019 und 2020 erhebt.

Weiterlesen ...

Klimanotstand in Köln – Wassernotstand im Iran

Klimanotstand in Köln – Wassernotstand im IranEine der Hauptauswirkungen der Klimakrise wird die Veränderung des globalen Wasserhaushalts sein. Das hat vor Ort ganz unterschiedliche Auswirkungen. Eindrucksvoll deutlich wurde das gestern Abend bei einer Infoveranstaltung im FORUM Volkshochschule im Museum am Neumarkt. Hier fand nach der Präsentation des Dokumentarfilm „Karun“ über die Siuation im Iran eine Podiumsdiskussion mit verschiedenen Expert*innen statt.

Weiterlesen ...

Gemeinsam für gute Nachbarschaft: Das Zusammenleben im Veedel – nicht nur eine Herzensangelegenheit!

Gemeinsam für gute Nachbarschaft: Das Zusammenleben im Veedel – nicht nur eine HerzensangelegenheitWie kann es gelingen, das nachbarschaftliche Leben im Veedel nachhaltig zu verbessern? Dieser Frage ging die Projektgruppe „Unternehmen engagiert in Köln“ des Kölner Netzwerks Bürgerengagement im Sozialraum Finkenberg, Eil und Gremberghoven nach. Dabei handelt es sich um das Nachfolgeprojekt von „Gemeinsam fürs Klima in Bilderstöckchen“. Nach den guten Erfahrungen hier ging es dieses Mal um das Thema Gemeinwesen. Ludwig Arentz, Stiftungsrat der Bürgerstiftung Köln, war sowohl am Pilotprojekt als auch nun beim zweiten Durchgang beteiligt.

Weiterlesen ...

Ein Freitag, der 13., als Glückstag: Einweihung des Bücherschranks in Holweide

Ein Freitag, der 13., als Glückstag: Einweihung des Bücherschranks in HolweideDa sage noch einer, ein Freitag der 13. sei mit Pech verbunden: Für alle Bücherfreund*innen in Holweide war dieser August-Freitag vielmehr ein Glückstag. Denn da war es endlich soweit, der offene Bücherschrank auf dem großen Platz Ecke Piccoloministraße/Gerhart Hauptmann Straße, ein wenig bekanntes Kleinod in Holweide, wurde eröffnet.

Weiterlesen ...

Ganz einfach (mit-)stiften gehen!

Machen Sie mit bei unserer für ganz Köln einzigartigen Initiative und gehen Sie mit uns gemeinsam stiften: Bereits mit einem einmaligen Betrag ab 500 Euro können Sie ganz einfach Bürgerstifterin bzw. Bürgerstifter werden.

Damit bewiesen Sie nicht nur, wie sehr Ihnen die Stadt Köln und ihre hier lebenden Menschen ans Herz gewachsen sind. Sie erhalten auch Sitz und Stimme in der Stifterversammlung, in der über alle wichtigen Themen regelmäßig Rechenschaft abgelegt wird.
Sie haben Interesse? Dann gelangen Sie hier zum Kontaktformular!

Ausgezeichnete Stiftungsarbeit

Die Bürgerstiftung Köln ist besonders stolz darauf, nun bereits zum wiederholten Male mit dem unabhängigen Gütesiegel des Bundesverbands Deutscher Stiftungen ausgezeichnet worden zu sein. Damit können wir nach außen gut sichtbar zeigen: Bürgerschaftliches Engagement für die Stadt und ihre Menschen? In Köln gibt es dafür von höchster Stelle Brief und Siegel!

Jetzt für den Newsletter anmelden!

Unser Newsletter „Neues aus der Bürgerstiftung Köln“ berichtet über unsere Arbeit, stellt Projekte und Initiativen vor und lädt zu Veranstaltungen ein.

Beachten Sie bei der Anmeldung bitte auch unsere Datenschutzerklärung.

Köln Kurz 2023

Unser Jugendfilmpreis: Jetzt mitmachen, gerne auch im Rahmen eines Projekts an der Schule, in der Jugendeinrichtung oder im Verein! Das Thema lautet: „Freiräume“

Vorstand & Stiftungsrat

In den ehrenamtlich besetzten Gremien der Bürgerstiftung Köln setzen sich zahlreiche engagierte Bürgerinnen und Bürger für unsere Stadt und die hier lebenden Mitmenschen ein.
Die Menschen in Vorstand und Stiftungsrat

Unsere Satzung zum Download

Verbindliche Regeln, die dennoch genügend Freiraum für Kreativität und Gestaltungswillen lassen: Die Satzung der Bürgerstiftung Köln ist die Basis für unsere gemeinnützige Arbeit.
Unsere Satzung für Sie zum Download

Stichwort Bürgerstiftung

Sie wollen mehr über die Hintergründe unseres Engagements wissen? Der Bundesverband Deutscher Stiftungen hat die wichtigsten Kriterien für seriöse Bürgerstiftungen formuliert.
Hier geht`s zur Definition einer Bürgerstiftung

Bürgerstiftung Köln