Logo

Bürgerstiftung Köln
Hahnenstraße 57, 50667 Köln

Tel. 0221 / 67 77 09 87
info(@)buergerstiftung-koeln(.)de

Category Archives: Nachrichten von der Bürgerstiftung Köln

Einweihung des Offenen Bücherschranks am Maternusplatz

Einweihung Offener Bücherschrank am MaternusplatzAm Sonntag, den 10. Dezember, um 14 Uhr wird am Maternusplatz in Rodenkirchen der 26. Bücherschrank der Bürgerstiftung Köln eingeweiht. Wir laden Sie zur Einweihung am 2. Adventssonntag herzlich ein und zeigen Ihnen, welch tolles Programm Sie dort erwartet.

Weiterlesen ...

Filmtage im Odeon Kino: Sinti und Roma im europäischen Film

Die Kölner Filmtage möchten mit Dokumentar- und Spielfilmen, mit Gesprächsrunden und musikalischer Darbietung ein Bild der Sinti und Roma vermitteln, das andere Perspektiven auf Europas größte Minderheit zulässt als Projektionsflächen für Fremdzuschreibungen.Die Kölner Filmtage möchten mit Dokumentar- und Spielfilmen, mit Gesprächsrunden und musikalischer Darbietung ein Bild der Sinti und Roma vermitteln, das andere Perspektiven auf Europas größte Minderheit zulässt als Projektionsflächen für Fremdzuschreibungen.

Weiterlesen ...

„Niemand macht so virtuos Joghurtsauce auf die Bohnen!“

"Niemand macht so virtuos Joghurtsauce auf die Bohnen!" : Sven Johannsen, Vorsitzender der Bürgerstiftung Köln, hat am Stand der Refoodgees auf dem "kleinsten Weihnachtsmarkt Kölns" an der Lutherkirche in der Kölner Südstadt tatkräftig mitgeholfen. Sven Johannsen, Vorsitzender der Bürgerstiftung Köln, hat am vergangenen Sonntagabend tatkräftig am Stand der Refoodgees auf dem „kleinsten Weihnachtsmarkt Kölns“ an der Lutherkirche in der Kölner Südstadt mitgeholfen. Und wir haben das Ganze im Video festgehalten.

Weiterlesen ...

Mehr als nur Spenden: Wie Sie die Bürgerstiftung Köln bei Ihren Weihnachtsfeiern und -einkäufen unterstützen können

Mehr als nur Spenden: So können Sie die Bürgerstiftung Köln unterstützenSie möchten die Bürgerstiftung Köln jetzt in der Weihnachtszeit ganz unkompliziert unterstützen? Gar kein Problem, dazu stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten offen.

Weiterlesen ...

Auf Krawall gebürstet am Leipziger Platz? Macht euch mal locker!

Zerstörte Glasscheibe am Bücherschrank am Leipziger Platz Zertretene Glasscheibe am Bücherschrank am Leipziger Platz Umgeworfener Bücherschrank am Leipziger Platz in Nippes
Zertörte Glasscheibe
Herbst 2017 (1)
Zertörte Glasscheibe
Herbst 2017 (2)
Umgeworfener Schrank
im Januar 2017

Ok, wir haben euch verstanden. Ihr seid auf Krawall gebürstet und mögt offensichtlich keine Bücher. Irgendwo verständlich. An Büchern gibt es nichts spannendes. Sie stehen einfach nur doof rum. Was sollte jemand daran finden?

Weiterlesen ...

Ganz einfach (mit-)stiften gehen!

Machen Sie mit bei unserer für ganz Köln einzigartigen Initiative und gehen Sie mit uns gemeinsam stiften: Bereits mit einem einmaligen Betrag ab 500 Euro können Sie ganz einfach Bürgerstifterin bzw. Bürgerstifter werden.

Damit bewiesen Sie nicht nur, wie sehr Ihnen die Stadt Köln und ihre hier lebenden Menschen ans Herz gewachsen sind. Sie erhalten auch Sitz und Stimme in der Stifterversammlung, in der über alle wichtigen Themen regelmäßig Rechenschaft abgelegt wird.
Sie haben Interesse? Dann gelangen Sie hier zum Kontaktformular!

Ausgezeichnete Stiftungsarbeit

Die Bürgerstiftung Köln ist besonders stolz darauf, nun bereits zum wiederholten Male mit dem unabhängigen Gütesiegel des Bundesverbands Deutscher Stiftungen ausgezeichnet worden zu sein. Damit können wir nach außen gut sichtbar zeigen: Bürgerschaftliches Engagement für die Stadt und ihre Menschen? In Köln gibt es dafür von höchster Stelle Brief und Siegel!

Jetzt für den Newsletter anmelden!

Unser Newsletter „Neues aus der Bürgerstiftung Köln“ berichtet über unsere Arbeit, stellt Projekte und Initiativen vor und lädt zu Veranstaltungen ein.

Beachten Sie bei der Anmeldung bitte auch unsere Datenschutzerklärung.

Köln Kurz 2023

Unser Jugendfilmpreis: Jetzt mitmachen, gerne auch im Rahmen eines Projekts an der Schule, in der Jugendeinrichtung oder im Verein! Das Thema lautet: „Freiräume“

Vorstand & Stiftungsrat

In den ehrenamtlich besetzten Gremien der Bürgerstiftung Köln setzen sich zahlreiche engagierte Bürgerinnen und Bürger für unsere Stadt und die hier lebenden Mitmenschen ein.
Die Menschen in Vorstand und Stiftungsrat

Unsere Satzung zum Download

Verbindliche Regeln, die dennoch genügend Freiraum für Kreativität und Gestaltungswillen lassen: Die Satzung der Bürgerstiftung Köln ist die Basis für unsere gemeinnützige Arbeit.
Unsere Satzung für Sie zum Download

Stichwort Bürgerstiftung

Sie wollen mehr über die Hintergründe unseres Engagements wissen? Der Bundesverband Deutscher Stiftungen hat die wichtigsten Kriterien für seriöse Bürgerstiftungen formuliert.
Hier geht`s zur Definition einer Bürgerstiftung

Bürgerstiftung Köln