Logo

Bürgerstiftung Köln
Hahnenstraße 57, 50667 Köln

Tel. 0221 / 67 77 09 87
info(@)buergerstiftung-koeln(.)de

Category Archives: Nachrichten von der Bürgerstiftung Köln

Gegen Demokratie-Ermüdung ist Bürgerbeteiligung Trumpf

Ehrenamtstag in Köln am 2. September 2018Derzeit vergeht wohl kaum ein Tag, an dem wir kein Reizwort für unsere Demokratie hören müssen, ob nun als das Kürzel einer bestimmten Partei (bevorzugt im Inland) oder als den Namen eines speziellen Politikers (meist aus dem Ausland). Warum Bürgerbeteiligung gegen Demokratie-Ermüdung das beste Mittel ist.

Weiterlesen ...

Tolle Presse: Positive Berichterstattung zu „Op zack för Pänz“

von links: Ruth-Maria Erz, Ehrenamtskoordinatorin bei IN VIA, "Op zacklerin" Anna Hofmann, OGS-Koordinatorin Sina Karafiol und Martin Müller, Vorstandsmitglied bei der Bürgerstiftung KölnWir konnten unser Projekt „Op zack för Pänz“ der Kölner Presse jetzt bei einem gemütlichen Termin an der Katholischen Grundschule Kapitelstraße in Kalk näher vorstellen.

Weiterlesen ...

Ehrenamt an einer Grundschule in Köln: „Op zack för Pänz“ jetzt in der ganzen Stadt

Anna Hofmann ist "Op zack för Pänz" in Köln-KalkBürgerstiftung Köln weitet erfolgreiches Projekt aus

Die Bürgerstiftung Köln hat jetzt ihr Projekt „Op zack för Pänz“ auf insgesamt 25 Schulen im gesamten Kölner Stadtgebiet ausgeweitet. In Zusammenarbeit mit IN VIA Katholischer Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit Köln e.V. sucht die Bürgerstiftung Köln hierbei freiwillig engagierte Menschen, die Spaß an gemeinsamer Zeit mit Kindern im Grundschulalter haben und in der Nachmittagsbetreuung an einer Grundschule in Köln ehrenamtlich mithelfen möchten (siehe auch Kasten unten).

Weiterlesen ...

Neues Lastenrad in Chorweiler: Der coole ChorRider ist unterwegs

Neues Lastenrad in Chorweiler: der ChorRider.Der „ChorRider“ steht ab sofort im Bürgerzentrum Chorweiler zur freien Ausleihe bereit. Bei dessen Finanzierung konnte die Bürgerstiftung Köln kräftig mithelfen. Zum Dank dafür gab es ein cooles Logo auf dem schicken neuen Lastenrad.

Weiterlesen ...

Wir bitten um Spenden für den zerstörten Bücherschrank am Gereonsdriesch

Ausgebrannter Bücherschrank am GereonsdrieschEs war ein trauriges Bild, das sich vielen Anwohnern am Gereonsdriesch heute Morgen geboten hat. In der Nacht hatten Unbekannte den Bücherschrank angezündet, er brannte mitsamt Inhalt vollständig aus. Die große Hitze beschädigte dabei außerdem das Auto einer Anwohnerin. Aber die Besitzerin zeigte daraufhin eine tolle Reaktion.

Weiterlesen ...

Ganz einfach (mit-)stiften gehen!

Machen Sie mit bei unserer für ganz Köln einzigartigen Initiative und gehen Sie mit uns gemeinsam stiften: Bereits mit einem einmaligen Betrag ab 500 Euro können Sie ganz einfach Bürgerstifterin bzw. Bürgerstifter werden.

Damit bewiesen Sie nicht nur, wie sehr Ihnen die Stadt Köln und ihre hier lebenden Menschen ans Herz gewachsen sind. Sie erhalten auch Sitz und Stimme in der Stifterversammlung, in der über alle wichtigen Themen regelmäßig Rechenschaft abgelegt wird.
Sie haben Interesse? Dann gelangen Sie hier zum Kontaktformular!

Ausgezeichnete Stiftungsarbeit

Die Bürgerstiftung Köln ist besonders stolz darauf, nun bereits zum wiederholten Male mit dem unabhängigen Gütesiegel des Bundesverbands Deutscher Stiftungen ausgezeichnet worden zu sein. Damit können wir nach außen gut sichtbar zeigen: Bürgerschaftliches Engagement für die Stadt und ihre Menschen? In Köln gibt es dafür von höchster Stelle Brief und Siegel!

Jetzt für den Newsletter anmelden!

Unser Newsletter „Neues aus der Bürgerstiftung Köln“ berichtet über unsere Arbeit, stellt Projekte und Initiativen vor und lädt zu Veranstaltungen ein.

Beachten Sie bei der Anmeldung bitte auch unsere Datenschutzerklärung.

Köln Kurz 2023

Unser Jugendfilmpreis: Jetzt mitmachen, gerne auch im Rahmen eines Projekts an der Schule, in der Jugendeinrichtung oder im Verein! Das Thema lautet: „Freiräume“

Vorstand & Stiftungsrat

In den ehrenamtlich besetzten Gremien der Bürgerstiftung Köln setzen sich zahlreiche engagierte Bürgerinnen und Bürger für unsere Stadt und die hier lebenden Mitmenschen ein.
Die Menschen in Vorstand und Stiftungsrat

Unsere Satzung zum Download

Verbindliche Regeln, die dennoch genügend Freiraum für Kreativität und Gestaltungswillen lassen: Die Satzung der Bürgerstiftung Köln ist die Basis für unsere gemeinnützige Arbeit.
Unsere Satzung für Sie zum Download

Stichwort Bürgerstiftung

Sie wollen mehr über die Hintergründe unseres Engagements wissen? Der Bundesverband Deutscher Stiftungen hat die wichtigsten Kriterien für seriöse Bürgerstiftungen formuliert.
Hier geht`s zur Definition einer Bürgerstiftung

Bürgerstiftung Köln