Logo

Bürgerstiftung Köln
Hahnenstraße 57, 50667 Köln

Tel. 0221 / 67 77 09 87
info(@)buergerstiftung-koeln(.)de

Category Archives: Nachrichten von der Bürgerstiftung Köln

Grundschule kinderleicht erklärt: Ein Eltern-ABC in einfacher Sprache

Eltern-ABC in einfacher SpracheMit der deutschen Sprache ist es manchmal nicht so einfach. Das lernen Grundschulkinder ganz schnell. Doch das merken auch manche ihrer Eltern, etwa wenn Deutsch nicht ihre Muttersprache ist. Ihnen will der Grundschulverbund „Schule IM Süden“ nun helfen. Deshalb gibt es hier jetzt ein Eltern-ABC in einfacher Sprache. Finanzielle Hilfestellung hierfür gab die Bürgerstiftung Köln.

Weiterlesen ...

Demokratie stärken: Die Bürgerstiftung Köln macht sich stark für eine vielfältige und tolerante Gesellschaft

Demokratie stärkenDie Bürgerstiftung Köln bekennt sich zu Demokratie, Menschenwürde und Vielfalt. Sie schließt sich der Selbstverpflichtung für Bürgerstiftungen an und spricht sich damit für ein freiheitlich demokratisches Miteinander aus.

Weiterlesen ...

Pänz pflanzen den Frühling

FrühlingFrühlingsgefühle so kurz vor Weihnachten? Na ja, vielleicht nicht direkt. Aber die Kinder an drei rechtsrheinischen Kölner Grundschulen haben zumindest in den vergangenen Tagen und Wochen schon mal fleißig die Startlöcher für das kommenden Frühjahr gegraben. Und darin im Rahmen der Nachmittagsbetreuung allerlei Zwiebelblumen „versenkt“ – so dass es hier gleich zu Frühlingsbeginn ordentlich sprießt und blüht.

Weiterlesen ...

„COOL KIDS COLOGNE“: für mehr Respekt und interkulturelles Verständnis

Respekt für die COOL KIDS COLOGNE „COOL KIDS COLOGNE“: Diese Bezeichnung trifft auf viele Kinder in der Flüchtlingsunterkunft an der Boltensternstraße in Köln-Riehl mehr als zu. Ein- oder zweimal in der Woche bot hier der Verein FAIR.STÄRKEN einen Kurs für Kinder zwischen 10 und 15 Jahren an. Zwei Trainer arbeiteten hierbei mit der Gruppe von Kindern für zwei bis vier Stunden pro Woche für ein Jahr.

Weiterlesen ...

Mehr Grün an der Fassade des Raphaelshauses

Ein symbolischer Scheck für mehr Grün an der Fassade des Raphaelshauses.Das Raphaelshaus in Bilderstöckchen ist derzeit vor allem ein praktisches Gebäude. Und prall gefüllt mit Leben. Schließlich gibt es hier eine KITA und noch dazu Räumlichkeiten, die vom Netzwerk e.V. genutzt werden. Nun soll darüber hinaus die Architektur als solche noch etwas bunter werden: die Fassade wird im kommenden Frühjahr begrünt. Das dient nicht zuletzt dem Klimaschutz, freut sich die Bürgerstiftung Köln über ihr Engagement dabei.

Weiterlesen ...

Ganz einfach (mit-)stiften gehen!

Machen Sie mit bei unserer für ganz Köln einzigartigen Initiative und gehen Sie mit uns gemeinsam stiften: Bereits mit einem einmaligen Betrag ab 500 Euro können Sie ganz einfach Bürgerstifterin bzw. Bürgerstifter werden.

Damit bewiesen Sie nicht nur, wie sehr Ihnen die Stadt Köln und ihre hier lebenden Menschen ans Herz gewachsen sind. Sie erhalten auch Sitz und Stimme in der Stifterversammlung, in der über alle wichtigen Themen regelmäßig Rechenschaft abgelegt wird.
Sie haben Interesse? Dann gelangen Sie hier zum Kontaktformular!

Ausgezeichnete Stiftungsarbeit

Die Bürgerstiftung Köln ist besonders stolz darauf, nun bereits zum wiederholten Male mit dem unabhängigen Gütesiegel des Bundesverbands Deutscher Stiftungen ausgezeichnet worden zu sein. Damit können wir nach außen gut sichtbar zeigen: Bürgerschaftliches Engagement für die Stadt und ihre Menschen? In Köln gibt es dafür von höchster Stelle Brief und Siegel!

Jetzt für den Newsletter anmelden!

Unser Newsletter „Neues aus der Bürgerstiftung Köln“ berichtet über unsere Arbeit, stellt Projekte und Initiativen vor und lädt zu Veranstaltungen ein.

Beachten Sie bei der Anmeldung bitte auch unsere Datenschutzerklärung.

Köln Kurz 2023

Unser Jugendfilmpreis: Jetzt mitmachen, gerne auch im Rahmen eines Projekts an der Schule, in der Jugendeinrichtung oder im Verein! Das Thema lautet: „Freiräume“

Vorstand & Stiftungsrat

In den ehrenamtlich besetzten Gremien der Bürgerstiftung Köln setzen sich zahlreiche engagierte Bürgerinnen und Bürger für unsere Stadt und die hier lebenden Mitmenschen ein.
Die Menschen in Vorstand und Stiftungsrat

Unsere Satzung zum Download

Verbindliche Regeln, die dennoch genügend Freiraum für Kreativität und Gestaltungswillen lassen: Die Satzung der Bürgerstiftung Köln ist die Basis für unsere gemeinnützige Arbeit.
Unsere Satzung für Sie zum Download

Stichwort Bürgerstiftung

Sie wollen mehr über die Hintergründe unseres Engagements wissen? Der Bundesverband Deutscher Stiftungen hat die wichtigsten Kriterien für seriöse Bürgerstiftungen formuliert.
Hier geht`s zur Definition einer Bürgerstiftung

Bürgerstiftung Köln