Über das Judentum wird oft gesprochen. Doch Hand aufs Herz: Über die Sitten und Gebräuche der ältesten der monotheistischen abrahamitischen Religionen wissen in der nicht-jüdischen Bevölkerung wohl nur die wenigsten so richtig Bescheid. Das will die Organisation „Kulturelle Begegnungen“ mit ihrem Projekt „Schabbat – Sonntag – Ruhetag“ ein Stück weit ändern – und noch dazu zum interreligiösen Dialog anregen. Und setzt dabei bei der Jugend an. Also besuchte Referent Arie Rosen jetzt sieben Schulen in Köln, vermittelte hier Grundkenntnisse über das Judentum und warb für Toleranz.