Logo

Bürgerstiftung Köln
Hahnenstraße 57, 50667 Köln

Tel. 0221 / 67 77 09 87
info(@)buergerstiftung-koeln(.)de

Category Archives: Nachrichten von der Bürgerstiftung Köln

Wie Städte gesünder werden können – fünf Thesen

Köln aus der Luft: Wie Städte gesünder werden können – fünf ThesenWie sollte eine gesundheitsfördernde und gleichzeitig nachhaltige Stadt- und Quartiersentwicklung aussehen? Kurz: Wie können Städte gesünder werden? Dieser Frage ging die am Deutschen Institut für Urbanistik (Difu) angesiedelte „Arbeitsgruppe Gesundheitsfördernde Gemeinde- und Stadtentwicklung“ (AGGSE) nach. Die Diskussionsergebnisse der bundesweit und inter- sowie transdisziplinär zusammengesetzten Arbeitsgruppe veröffentlichte die Arbeitsgruppe als „Empfehlungen für eine gesundheitsfördernde und nachhaltige Stadtentwicklung“ in Form von fünf Thesen.

Weiterlesen ...

Nachbarschaftshilfe ganz einfach & auf vielen Wegen möglich – so kann’s gehen

Gemeinsam gegen Corona: Nachbarschaftshilfe ganz einfach & auf vielen Wegen möglich – so kann's gehenJetzt ist Nachbarschaftshilfe gefragt: Um gesund zu bleiben, sollten gerade ältere Menschen und / oder mit Vorerkrankungen aktuell die eigenen vier Wände möglichst nicht verlassen. Jüngere Nachbarn können sie in dieser Zeit unterstützen, etwa indem sie Einkäufe oder andere Besorgungen erledigen.

Weiterlesen ...

Corporate Citizenship bei der Bürgerstiftung Köln

Unternehmen und soziale Verantwortung? Das ist längst kein Widerspruch mehr. Die Antwort lautet: Corporate Citizenship!

Weiterlesen ...

Ein starkes Team für gute Zwecke in Köln

Ein starkes Team für gute Zwecke in KölnDie Bürgerstiftung Köln kann gerade auch in Zusammenarbeit mit dem Ford Fund in Köln viel Gutes bewegen. Darüber hinaus unterstützen Ford-Mitarbeiter*innen regelmäßig ehrenamtlich gemeinnützige Projekte, Initiativen und Organisationen hier in der Stadt. Die Bürgerstiftung hilft hier eher im Hintergrund bei den bürokratischen Aufgaben. Wir zeigen an dieser Stelle beispielhaft sechs Projekte aus dem Jahr 2019 (sogar mit Playlist!).

Weiterlesen ...

Unser Weihnachtswunsch: finanzielle Standsicherheit für den Bücherschrank am Leipziger Platz

Unser Weihnachtswunsch: Finanzielle Standsicherheit für den Bücherschrank am Leipziger PlatzDie Rückkehr eines „ordentlichen“ Bücherschranks am Leipziger Platz rückt näher. Die grundlegenden Fragen mit den Behörden konnten wir zwischenzeitlich klären. Um die Pläne umzusetzen, sind wir aber nach wie vor auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Der aktuelle Zwischenstand zum beschädigten Bücherschrank in Nippes und dessen geplanten Umzug.

 

Weiterlesen ...

Ganz einfach (mit-)stiften gehen!

Machen Sie mit bei unserer für ganz Köln einzigartigen Initiative und gehen Sie mit uns gemeinsam stiften: Bereits mit einem einmaligen Betrag ab 500 Euro können Sie ganz einfach Bürgerstifterin bzw. Bürgerstifter werden.

Damit bewiesen Sie nicht nur, wie sehr Ihnen die Stadt Köln und ihre hier lebenden Menschen ans Herz gewachsen sind. Sie erhalten auch Sitz und Stimme in der Stifterversammlung, in der über alle wichtigen Themen regelmäßig Rechenschaft abgelegt wird.
Sie haben Interesse? Dann gelangen Sie hier zum Kontaktformular!

Ausgezeichnete Stiftungsarbeit

Die Bürgerstiftung Köln ist besonders stolz darauf, nun bereits zum wiederholten Male mit dem unabhängigen Gütesiegel des Bundesverbands Deutscher Stiftungen ausgezeichnet worden zu sein. Damit können wir nach außen gut sichtbar zeigen: Bürgerschaftliches Engagement für die Stadt und ihre Menschen? In Köln gibt es dafür von höchster Stelle Brief und Siegel!

Jetzt für den Newsletter anmelden!

Unser Newsletter „Neues aus der Bürgerstiftung Köln“ berichtet über unsere Arbeit, stellt Projekte und Initiativen vor und lädt zu Veranstaltungen ein.

Beachten Sie bei der Anmeldung bitte auch unsere Datenschutzerklärung.

Köln Kurz 2023

Unser Jugendfilmpreis: Jetzt mitmachen, gerne auch im Rahmen eines Projekts an der Schule, in der Jugendeinrichtung oder im Verein! Das Thema lautet: „Freiräume“

Vorstand & Stiftungsrat

In den ehrenamtlich besetzten Gremien der Bürgerstiftung Köln setzen sich zahlreiche engagierte Bürgerinnen und Bürger für unsere Stadt und die hier lebenden Mitmenschen ein.
Die Menschen in Vorstand und Stiftungsrat

Unsere Satzung zum Download

Verbindliche Regeln, die dennoch genügend Freiraum für Kreativität und Gestaltungswillen lassen: Die Satzung der Bürgerstiftung Köln ist die Basis für unsere gemeinnützige Arbeit.
Unsere Satzung für Sie zum Download

Stichwort Bürgerstiftung

Sie wollen mehr über die Hintergründe unseres Engagements wissen? Der Bundesverband Deutscher Stiftungen hat die wichtigsten Kriterien für seriöse Bürgerstiftungen formuliert.
Hier geht`s zur Definition einer Bürgerstiftung

Bürgerstiftung Köln